Plus Job-Protokoll

Geborgenheit für Gebärende: Was macht eine Doula?

Viele Mütter kennen sie vermutlich: die Angst vor der Geburt. Doulas sind dafür da, Frauen bei dieser Erfahrung emotional zu unterstützen. Wie sie das machen - und was sie von Hebammen unterscheidet.

17.07.2024 UPDATE: 17.07.2024 08:11 Uhr 4 Minuten, 23 Sekunden
Doulas sorgen dafür, dass sich Frauen bei der Geburt möglichst geborgen fühlen. Anders als Hebammen greifen sie aber nicht in medizinische Belange ein. Foto: Alla Azarnikova/Westend61/dpa-tmn​

Von Sabine Meuter

Hannover (dpa/tmn) – Eine Geburt ist nicht nur körperlich, sondern auch mental herausfordernd. Für viele ist dieses einschneidende Erlebnis mit Unsicherheit und Ängsten verbunden. Hier kann eine Doula helfen, die der Frau aber auch deren Partner oder Partnerin währenddessen zur Seite steht, sie emotional bestärkt und unterstützt. Dabei ersetzt sie nicht die Hebamme,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+