Plus Insektenreste auf dem Auto

So bleibt Ihr Lack intakt

Besonders nach langen Autobahnfahrten im Sommer ist die Autofront oft übersät von toten Insekten. Warum Sie dann gerade bei dunklen Lacken schnell handeln sollten und welche Tricks es dabei gibt.

26.07.2024 UPDATE: 26.07.2024 08:28 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
Wasch mich: Im Sommer kann es häufiger nötig werden, das Auto von Insektenresten zu befreien. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Hagen (dpa/tmn) – Sommerfahrten hinterlassen viele Insektenspuren auf dem Auto. Diese können den Lack dauerhaft schädigen. Deshalb, auch wenn es manchmal lästig erscheint: Für einen top gepflegten und lange intakten Lack müssen die Insektenreste zeitnah von der Front des Fahrzeugs entfernt werden.

Trocknen die Reste erst mal richtig an, ist es oft schon zu spät. Die Spuren lassen sich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+