Was bringt die Einblasdämmung?
Es braucht nicht unbedingt teure Wärmedämm-Verbundsysteme, um ein Haus wirkungsvoll zu dämmen.
Berlin (dpa) Bei der Einblasdämmung kommt ein lose geschütteter Dämmstoff zum Einsatz. Das können etwa Blähglas-Granulate, Flocken aus Glaswolle oder Kügelchen aus Polystyrol sein. Doch wann und wie kommt die Dämmung zum Einsatz? Und worauf muss man achten?
"Die wichtigste Voraussetzung für eine Einblasdämmung ist ein geschlossener Hohlraum, in den das Dämmmaterial mit Hilfe einer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+