Plus Heizsaison beginnt

Heizung entlüften - In vier Schritten zum Erfolg

Der meteorologische Herbstanfang war bereits - und die Heizsaison steht vor der Tür. Wie man jetzt Luft in der Heizung loswird und Energie spart. Eine Anleitung zum Entlüften der Heizung.

30.09.2024 UPDATE: 30.09.2024 12:32 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden

Wenn es gluckert oder kalt bleibt, sollte man die Heizungen entlüften. Diese Maßnahme ist einfach und schnell erledigt, sofern der Heizkörper über ein Entlüftungsventil verfügt. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Köln. (dpa) Werden Heizkörper nicht richtig warm oder gluckern sie immer wieder, kann das an zu viel Luft im System liegen. Und die sollte man besser loswerden, bevor es richtig kalt wird. Denn Heizkörper, die mit viel Luft gefüllt sind, heizen schlechter. Das verbraucht letztlich mehr Energie.

Die gute Nachricht: Sie zu entlüften, ist in wenigen Minuten erledigt – vorausgesetzt, es

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+