Plus Harte Zeit für Pflanzen

So erkennen und vermeiden Sie Frostschäden bei Pflanzen

Frost kann den Gewächsen im Winter ganz schön zusetzen. Bei welchen Pflanzen sich Schäden wie zeigen - und wie man richtig vorbeugt.

27.12.2024 UPDATE: 27.12.2024 12:30 Uhr 1 Minute, 53 Sekunden

Robuster Gartenbewohner: Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) kommt gut mit frostigen Temperaturen zurecht. (zu dpa: «So erkennen und vermeiden Sie Frostschäden bei Pflanzen») Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Berlin/Siek. (dpa-tmn) Eisige Temperaturen, klarer Himmel, wenig Wind: Im Winter ist Frost keine Seltenheit. Für Pflanzen ist das eine herausfordernde Zeit. Wie gut sie die niedrigen Temperaturen vertragen, hängt davon ab, um welche Pflanzengattung oder -art es sich handelt. Die wichtigsten Fragen im Überblick:

Wie erkennt man Frostschäden bei Pflanzen?

Stauden:
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+