Fischratgeber zeigt nachhaltigen Genuss an
Fisch zu essen, hat an Ostern Tradition - aber welcher ist eine gute Wahl? Damit der Genuss nicht zulasten der Umwelt geht, hilft ein Blick in den pünktlich zum Fest aktualisierten WWF-Fischratgeber.

Berlin. (dpa-tmn) Die gute Nachricht zuerst: der beliebte Alaska-Seelachs, aus dem auch Fischstäbchen hergestellt werden, kommt diesmal besser weg als in den Vorjahren. Negativentwicklung dagegen: Bei Makrele und Hering hat sich die Lage verschlechtert. So steht es im aktuellen Fischratgeber der Naturschutzorganisation WWF (World Wildlife Fund).
Mit Ampelfarben schnell
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+