Plus Geschichte

Mozilla zieht Schlussstrich unter Leselisten-App Pocket

Sie startete 2007 als "Read it later", dann wurde sie von Mozilla gekauft und umbenannt: die Bookmark-App Pocket. Doch schon Mitte des Sommers soll die Anwendung Geschichte sein.

26.05.2025 UPDATE: 26.05.2025 08:08 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Mozilla fokussiert sich auf Firefox: Neue Funktionen wie Tab-Gruppen und verbesserte Lesezeichenverwaltung sollen Pocket-Funktionen im Browser ersetzen. Foto: Andrej Sokolow/dpa​

Berlin. (dpa-tmn) Firefox-Entwickler Mozilla stellt den Betrieb seiner Bookmark- und Lese-App Pocket ein. Schon jetzt lasse sich die Anwendung nicht mehr herunterladen und es würden auch keine Premium-Abos mehr angeboten, wie die Mozilla-Stiftung mitteilt. Der Stichtag, an dem Pocket der Stecker gezogen werden soll, ist der 8. Juli. Bis dahin können Bestandsnutzer den Dienst aber noch

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+