Plus Fünf Tipps

Garten und Grundstück kindersicher gestalten

Das warme Sommerwetter lockt die Menschen nach draußen. Wer sowohl einen Garten als auch Nachwuchs oder Enkel hat, sollte das Grundstück kindersicher gestalten. Tipps, worauf es ankommt.

15.05.2025 UPDATE: 15.05.2025 09:07 Uhr 32 Sekunden
Spielraum statt Stolperfallen: Wer früh Gefahrenquellen ausschließt, spart später Zeit und Geld. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Je jünger der Nachwuchs ist, desto umsichtiger sollten Eltern sein. Damit besonders Kleinkinder sicher krabbeln und ihre ersten Schritte machen können, sollten Grundstücksbesitzer einige Gefahren vorbeugen. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt dazu fünf Tipps: 

Giftpflanzen entfernen. Pflanzendünger wegschließen. Teich und Regentonne abdecken, falls
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+