Plus Frühlingsgefühle

So kann man Marderschäden am Auto vorbeugen

Kabelreste im Motorraum, auslaufende Flüssigkeiten, plötzliche Fehlfunktionen: Im Frühling beißen Marder besonders oft zu. Warum das so ist und was die Tiere vom Fahrzeug fernhält.

10.03.2025 UPDATE: 10.03.2025 08:29 Uhr 3 Minuten, 34 Sekunden
Keine voreiligen Schlüsse ziehen: Marder mögen wie putzige Kerlchen aussehen, sind aber kleine Raubtiere und können auch am Auto einigen Schaden anrichten - was hilft dagegen? Foto: Philipp Schulze/dpa-tmn​

Von Peter Löschinger

Berlin/Stuttgart. (dpa-tmn) Der Frühling ist da, oft mit Sonnenschein und höheren Temperaturen. Aber er bringt nicht nur Schönes mit sich. Davon können etwa Heuschnupfen-Allergiker ein Lied singen - oder Autobesitzer: So steigt die Gefahr für Marderschäden ab März wieder an.

Und jährlich werden mehr Schäden an Kabel, Schläuche

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+