Plus Es gibt ein No-Go

Bei Flecken auf Holzoberflächen schnell handeln

Etwas Soße verschüttet, das wische ich später weg - bei holzverkleideten Möbeln ist dies keine gute Idee. Tipps, wie Sie Furnierholz am besten säubern und was bei Holzoberflächen ein No-Go ist.

17.06.2025 UPDATE: 17.06.2025 10:34 Uhr 43 Sekunden

Ob Öl, Wachs oder Lack: Empfindliche Holzoberflächen sollte man schonend mit einem weichen Baumwolltuch reinigen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn​

Zülpich. (dpa) Geht am Esstisch mit Holzoberfläche etwas daneben, sollte man schnell reagieren. Denn je länger ein frischer Fleck auf das Material einwirken kann, desto schwieriger bekommt man ihn später wieder weg. Darauf weist die Initiative Furnier + Natur (IFN) hin.

Doch wie reinigt man furnierte Oberflächen, etwa Möbel, Türen oder Wandverkleidungen, am besten? Die Initiative gibt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+