Plus Eichenprozessionsspinner

Gefährliche Raupenhaare - Darauf müssen Spaziergänger achten

Wenn an Eichen größere Gespinstnester zu sehen sind, dann könnte der Eichenprozessionsspinner dort leben. Wie gefährlich sind die Raupen für den Menschen? Was muss man bei einer Berührung tun?

15.06.2025 UPDATE: 16.06.2025 08:00 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Eichenprozessionsspinner in Südbaden
Die Eichenprozessionsspinner sind in großen Gruppen unterwegs - daher auch ihr Name - und können beim Menschen gefährliche allergische Reaktionen auslösen. (Archivbild)

Stuttgart/Freiburg (dpa/lsw) - Beim Spaziergang im Eichenwald oder der Pflege von Bäumen im heimischen Garten ist in den kommenden Wochen im Südwesten Vorsicht angesagt: Grund dafür ist der Eichenprozessionsspinner, dessen Raupen inzwischen fast landesweit in einem Entwicklungsstadium angekommen sind, das bei Berührung schwere gesundheitliche Folgen auch für Menschen haben können. Das geht aus

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+