So funktioniert die Stimmabgabe
Der Antrag auf Briefwahl sollte rechtzeitig gestellt werden. So geht's.

Düsseldorf. (dpa) Am 23. Februar wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Wer seinen Stimmzettel an diesem Tag - aus welchem Grund auch immer - nicht persönlich abgeben kann oder möchte, hat mit der Briefwahl eine Alternative. Sie ist schnell erledigt und läuft in der Regel problemfrei ab. Trotzdem gibt es einiges zu beachten - vom Beantragen der Unterlagen bis zu den geltenden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+