Plus Banken-Insolvenz

So entschädigt die Einlagensicherung

Wenn eine Bank pleitegeht, ist nicht zuletzt bei Kundinnen und Kunden die Aufregung groß. Wichtig zu wissen: die Einlagensicherung springt ein und erstattet Einlagen. Was sich dahinter verbirgt.

28.04.2025 UPDATE: 28.04.2025 08:22 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Höher geht immer: Banken sichern die Einlagen ihrer Kunden nicht selten freiwillig großzügiger ab als gesetzlich vorgeschrieben. An ihre Versprechen gebunden sind die Institute aber nicht. Foto: Boris Roessler/dpa-tmn​

Von Sabine Meuter

Berlin/Düsseldorf. (dpa-tmn) Die gute Nachricht vorweg: Muss eine Bank Insolvenz anmelden, ist das Ersparte von Kundinnen und Kunden nicht verloren. Bankeinlagen sind auch im Krisenfall bis zu einer bestimmten Höhe geschützt - es greift die gesetzliche Einlagensicherung. Das bedeutet: Jeder Kunde und jede Kundin bekommt sein oder ihr Guthaben bis zu einem bestimmten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+