Plus Alles andere als selten

Sonnenbrände bei Kindern?

Die Haut krebsrot und warm: Kinder - besonders die ganz Kleinen - sind anfällig für Sonnenbrände. Guter UV-Schutz ist also wichtig. Bei so manchen Eltern ist noch Luft nach oben, zeigt eine Umfrage.

26.05.2025 UPDATE: 26.05.2025 08:08 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Sonnenschutz vergessen: Rund ein Drittel der Eltern cremt nach dem Spielen oder Baden oft nicht nach. Foto: Florian Schuh/dpa-tmn​

Frankfurt/Main. (dpa-tmn) Wenn das Kind nach einem sonnigen Tag einen tiefroten Nacken oder Nasenrücken hat, bekommen Eltern schnell ein schlechtes Gewissen. Mist, nicht gut genug gecremt!

Zu einem Sonnenbrand beim Nachwuchs kommt es schnell: Die Haut von Babys und kleinen Kindern ist dünner als die von Erwachsenen - und damit gegenüber UV-Strahlung deutlich empfindlicher. Das haben

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+