Was Frauen über die Gefahren von Alkohol wissen sollten
Frauen vertragen weniger, oder? Tatsächlich gibt es für Frauen besondere Risiken beim Alkohol. Ein Suchtmediziner und eine Betroffene erklären, wie es zu problematischem Konsum kommt - und was hilft.

Ein Bier oder ein Wein zum Feierabend - oder auch zwei, drei: Frauen trinken zunehmend wie Männer. Zum Teil mit den gleichen, aber auch mit spezifischen Risiken für die körperliche und seelische Gesundheit. Foto: Alexander Heinl/dpa-tmn
Von Bettina Lüke
Berlin/Mannheim. (dpa-tmn) Zum Anstoßen, zum Essen, zum Herunterkommen - ach einfach so. Es gibt viele Gründe, Alkohol zu trinken. Und auch viele, es nicht zu tun. Denn der Konsum birgt Risiken: Alkoholabhängigkeit ist eine ernste Erkrankung, die jeden betreffen kann - und nicht immer erkannt wird.
Gerade bei Frauen gibt es ein paar Besonderheiten: Wirkung und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+