Das ist beim E-Scooter-Kauf wichtig
E-Scooter - für einige die Pest auf zwei Rädern, für manche der Königsweg zu neuer Mobilität. Andere sehen es pragmatisch und wollen nicht nur einen mieten, sondern kaufen – auf was ist zu achten?

Vor dem Kauf prüfen: Ein E-Scooter braucht eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE), sonst darf er nicht auf öffentlichen Straßen fahren. Foto: Christoph Soeder/dpa-tmn
Berlin. (dpa-tmn) Schnell und ohne Anstrengung vom Pendler-Bahnhof in die Firma, mal eben ums Eck eine Tüte Milch holen, die man vergessen hat – oder einfach, wenn die eigenen Füße kaum noch tragen: Dafür können elektrische Tretroller – auch E-Scooter genannt – ziemlich praktisch sein.
Es gibt sie von diversen Anbietern in mobilen Flotten, vor allem in größeren Städten. Wer sich aber
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+