Bahn lässt Ersatzteile immer öfter vom 3D-Drucker bauen
Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn will künftig Ersatzteile häufiger mit Hilfe der 3D-Drucktechnik beschaffen. So sollen defekte Züge schneller zurück auf die Schiene kommen, sagte der Geschäftsführer der Bahn-Fahrzeuginstandhaltung, Uwe Fresenborg.

Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn will künftig Ersatzteile häufiger mit Hilfe der 3D-Drucktechnik beschaffen. So sollen defekte Züge schneller zurück auf die Schiene kommen, sagte der Geschäftsführer der Bahn-Fahrzeuginstandhaltung, Uwe Fresenborg.
3D-Drucker produzieren nach der Vorlage eines Modells Teile aus Kunststoff oder Metall, indem sie hauchdünne Schichten in mehreren tausend
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+