Erfinder der "Copy-and-Paste" gestorben
Er zeigte Apple-Gründer Steve Jobs bei dessen Besuch am Xerox Parc Erfindungen, die für die Bedienung von Computern heute selbstverständlich sind. Nun ist der Mac-Pionier Larry Tesler gestorben.

Palo Alto (dpa) - Der Mann, der eine der wichtigsten Ideen zur Bedienung von Computern hatte, ist tot: Larry Tesler gilt als Erfinder der "Copy-and-Paste"-Zwischenablage.
Tesler schrieb den dazugehörigen Software-Code in den 70er Jahren am Innovationslabor Xerox Parc im kalifornischen Palo Alto. Erstmals in die Hände von Verbrauchern kam die Funktion einige Jahre später in
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App