Plus

Von niedlich bis aggressiv: Wie Gesichter das Autodesign prägen

Wenn Menschen etwas anschauen, suchen sie nach vertrauten Formen und entdecken in vielen Gegenständen ein Gesicht.Die Designer spielen damit ganz bewusst und wollen Emotionen im Betrachter wecken.

24.01.2014 UPDATE: 24.01.2014 09:48 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Bitte recht freundlich: Der neue Mini hat wieder das «Happy Face», den für die Marke typischen Look. Foto: BMW
Köln/Pforzheim (dpa/tmn) - "Punkt, Punkt, Komma, Strich" - nach diesem Muster zeichnen kleine Kinder ihre ersten Gesichter. Doch auch gut bezahlte Autodesigner machen sich das Schema bei ihrer Arbeit zu eigen. Schließlich sucht der Mensch immer nach einem Gesicht, wenn er etwas anschaut. Die Front eines Autos bietet dabei so viel Spielraum für Interpretationen wie kaum ein anderes
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+