Plus

Defekte Autobatterie selbst austauschen

Die Autobatterie, die ein Fahrzeugleben lang hält, ist noch nicht erfunden. Dauert der Motorstart von Tag zu Tag länger, braucht der Wagen einen neuen Stromspender.

28.01.2014 UPDATE: 28.01.2014 08:51 Uhr 3 Minuten, 50 Sekunden
Richtige Reihenfolge: Beim Ausbau der Autobatterie erst den Minuspol abklemmen, dann den Pluspol. Am neuen Akku werden die Kabel in umgekehrter Reihenfolge wieder angeschlossen. Foto: Kai Remmers
Von Christoph Walter

München (dpa/tmn) - Jeden Morgen dasselbe Theater: Der Anlasser leiert gequält, nur mit Mühe springt der Motor an. Wie lange das noch gut geht, ist fraglich - der Fall hingegen klar: Die Autobatterie ist altersschwach und muss umgehend erneuert werden. Das geht eigentlich ganz einfach, aber nicht bei allen Autos. Bei modernen Modellen mit komplexer Bordelektronik oder mit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+