Plus Urteil

Regelverletzung beim Drohnenflug bringt Bußgeld ein

Sie sirren durch die Luft und sind manchmal kaum zu entdecken: Drohnen liefern ihren Besitzern oft Bilder aus Luftperspektive. Doch auch diese kleinen Fluggeräte müssen sich an Verkehrsregeln halten.

27.03.2024 UPDATE: 27.03.2024 15:00 Uhr 46 Sekunden
Drohnenflüge ohne Einhaltung gesetzlicher Vorschriften können zu Bußgeldern führen. Foto: Alexander Prautzsch/dpa-tmn​

Schwerin/Berlin (dpa/tmn) - Wer seine Drohne fliegen lässt, ohne sich an die gesetzlichen Vorschriften zu halten, riskiert ein Bußgeld. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) verweist auf eine Entscheidung des Amtsgerichts Schwerin (AZ: 35 OWi 6/23), nach der ein Mann 1250 Euro zahlen musste. Seine Drohne hatte kein Kennzeichen und er hatte gewisse Abstände

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+