Immergrüne erfrieren nicht, sie vertrocknen
Viele Gartenpflanzen halten Winterruhe. Sie wachsen nicht, sie treiben nicht aus. Trotzdem brauchen sie noch Gießwasser. Sonst vertrocknen die Immergrünen im Garten und auf dem Balkon.

Sie sehen gerade auch bei Frost noch schön aus: Immergrüne im Winter. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Berlin (dpa/tmn) - Der wichtigste Wintertipp für den Garten lautet nicht: Schützen Sie Ihre Pflanzen vor der Kälte. Die meisten sind von Natur aus robust genug. Trotzdem brauchen sie Hilfe - und zwar durch regelmäßiges Gießen.
Die meisten Immergrünen erfrieren bei Minusgraden nämlich nicht, sondern sie vertrocknen. Denn während nur sommergrüne Gehölze ihren Wasserbedarf im Winter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+