Seit dem Sommer 2017 dürfen beim Telefonieren und Surfen in anderen EU-Ländern keine Extrakosten mehr entstehen. So sieht es die EU-Roaming-Richtlinie vor. Trotzdem sollten Reisende weiter ein waches Auge auf ihre Smartphone-Kosten haben und vorab planen.
Von Maximilan Konrad
Berlin (dpa) - Am französischen Atlantik-Strand Urlaubsbilder teilen, aus dem Zug in den Niederlanden nach Deutschland telefonieren oder beim Warten im griechischen Hafen per Messenger mit Freunden daheim chatten: Das alles soll seit Sommer 2017 ohne Aufpreis zum Tarif in Deutschland gehen. Denn dank einer EU-Verordnung gilt das Motto:
Weiterlesen mit
-
Alle Artikel lesen mit RNZ+
-
Exklusives Trauerportal mit RNZ+
-
Weniger Werbung mit RNZ+