Plus E-Rechnungspflicht

Warum Verbraucher nicht betroffen sind

Im Geschäftsverkehr sollen Rechnungen künftig nicht mehr in Papierform, sondern elektronisch gestellt werden. Die Pflicht greift schon ab dem 1. Januar 2025. Auf Verbraucher hat das keine Auswirkung.

16.07.2024 UPDATE: 16.07.2024 13:05 Uhr 42 Sekunden
Ab 2025 sind Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland dazu verpflichtet, im Geschäftsverkehr mit anderen Unternehmen elektronische Rechnungen auszustellen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn​

Berlin/Darmstadt (dpa/tmn) - Weniger Papier, mehr Digitalisierung: Ab 2025 sind Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland dazu verpflichtet, im Geschäftsverkehr mit anderen Unternehmen elektronische Rechnungen auszustellen. Für Kleinunternehmer greift die Vorschrift spätestens ab 2028. Verbraucherinnen und Verbraucher betrifft diese Neuerung nicht.

Hintergrund für die Änderung ist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+