Plus Ankaufportale

Annahmekonditionen für gebrauchte Mode vorab prüfen

Gebrauchte Kleidungsstücke kaufen, eigene Klamotten verkaufen: Das geht über verschiedene Secondhand-Ankaufportale. Was man zuvor wissen sollte.

08.09.2023 UPDATE: 08.09.2023 11:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden

Wer gebrauchte Kleidung über Ankaufportale erwirbt, sollte sich vorab genau über Gewährleistungs- und Rücksendebedingungen informieren. Foto: Christin Klose/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Getragene Kleider, Hosen, Jacken, Schuhe: Secondhand-Klamotten kann man auf verschiedenen Ankaufportalen im Netz erwerben. Diese kaufen gebrauchte Ware ein und verkaufen sie dann in ihrem Online-Shop. Das verspricht das ein oder andere Schnäppchen und wer selbst einen Stapel Kleidungsstücke an die Portale schickt, muss sich nicht um den Verkauf an verschiedene Einzelpersonen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+