Plus Verbraucherschützer

Online-Bewertungen sind meist Zerrbilder

Ein Blick auf die Kommentare, Sterne oder Durchschnittsnoten - und schon glaubt man, das tollste Produkt, das schönste Hotel oder den besten Dienstleister zu kennen.

14.01.2020 UPDATE: 14.01.2020 13:23 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Kunden tendieren dazu, nur besonders positive oder negative Reaktionen mitzuteilen, sagen Experten. Deshalb finden sich mittlere Bewertungen mit drei oder zwei Sternen eher selten. Foto: Andrea Warnecke/dpa

München/Dortmund (dpa) - Online-Bewertungen dienen vielen als Orientierungshilfe - sie liefern oft aber nur ein Zerrbild. Es sei fraglich, ob solche Bewertungen ein repräsentatives Bild der