Plus

Vorsicht Touristenfalle! - Diese Betrugsmaschen sollte man kennen

Auf Reisen sind Touristen an vielen Orten im Visier von Betrügern. Diese sechs Abzock-Maschen sind auf der ganzen Welt verbreitet.

13.09.2016 UPDATE: 13.09.2016 13:41 Uhr 3 Minuten, 19 Sekunden

Diese Betrugsmaschen sollten Sie kennen» von Nora Wanzke vom 13. September 2016: Lieber in die offizielle Wechselstube als zum windigen Ein-Mann-Büro: Wer auf der Straße Geld tauscht, wird im Ausland oft ganz schön abgezockt - zum Beispiel mit falschen Scheinen. Foto: Roland Weihrauch

Berlin. (dpa) Ein Tourist kennt das Land, in dem er sich befindet, oft bestenfalls aus dem Reiseführer. Er spricht meist nicht die Sprache, kennt die lokalen Gepflogenheiten nicht, will außerdem entspannen statt sich Sorgen zu machen - er ist also ein leichtes Ziel für Betrüger und Abzocker aller Art. Welche gängigen Maschen es im Ausland gibt und wie man ihnen entgeht, erklären

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+