Plus Versicherungen

Viel Sparpotenzial bei Langzeit-Auslandskrankenschutz

Ist man länger auf Reisen oder studienbedingt in einem anderen Land, sollte man sich für medizinische Notfälle absichern. Die Policen sind oft nicht günstig - umso wichtiger ist der Preisvergleich.

19.04.2023 UPDATE: 19.04.2023 08:24 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Wer länger im Ausland ist, kann sich mit speziellen Langzeit-Policen gegen medizinische Notfälle absichern. Foto: Robert Günther/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Ob für ein Sabbat-Jahr, einen Schüleraustausch oder eine Weltreise: Wer länger im Ausland ist, sollte über eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung nachdenken. Die Stiftung Warentest empfiehlt sie ab einem Zeitraum von sechs Wochen.

Die Policen sind nicht zu verwechseln mit günstigen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+