Manche Urlaubsmitbringsel lässt man lieber
T-Shirts in greller Farbe, klebrige Schnäpse oder ästethisch fragwürdige Magnete: Bei Souvenirs für die Lieben daheim ist gut gemeint leider oft nicht gut gemacht.



... ist Mitglied im Deutschen Knigge-Rat und gibt Anregungen für geschmackvolle Urlaubsmitbringsel.
Von Tom Nebe
Bassano del Grappa. (dpa/tmn) - Eine Erinnerung an den Urlaub haben, das ist der Sinn von Souvenirs. Manche Urlauber weiten das aber aus und wollen auch ihren Daheimgebliebenen eine, nun ja, "Erinnerung" bescheren. Nur: Ziemlich häufig liegen sie damit daneben. Und ihr Gegenüber macht gute Miene zum unpassenden Geschenk.
Was also tun? Im Zweifel lieber gar nichts
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+