Plus Schatzsuche für Anfänger

Fossilien klopfen, Gold schürfen, Kristalle finden

Abraumhalden oder Steinbrüche bieten Schatzsuchern gute Chancen. Im Rhein lockt Edelmetall und Bernstein gibt es nicht nur am Meer.

19.02.2025 UPDATE: 19.02.2025 10:45 Uhr 4 Minuten, 1 Sekunde
Im Schieferbruch Kromer in der Schwäbischen Alb geht man auf eine geologische Zeitreise. Mit viel Glück finden sich sogar Millionen Jahre alte versteinerte Knochen. Foto (dpa)

Berlin. (dpa) Ob Beeren, Pilze oder Gold und Kristalle: Suchen und Sammeln zählt zu den Urtrieben des Menschen. Früher war Sammeln überlebensnotwendig. Denn: wer mehr Nahrungsmittel ergatterte, hatte schlicht mehr zu essen. Und wer Edelmetalle oder Mineralien fand, hatte eine Tauschwährung.

Heute bedeutet Sammeln Abschalten vom Alltag - auch als Familienausflug oder Einzeltrip. "Für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+