Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Ratgeber
  • Reise
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Mexiko will touristische Weltmacht werden

Nachrichten über Drogenkriminalität und Gewalttaten verderben der mexikanischen Tourismusbranche die Geschäfte. Jetzt hat der Präsident das Thema zur Chefsache erklärt. Auch Hoteliers und Reiseveranstalter wollen das Land mit Investitionen wieder attraktiver machen.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
23.08.2013, 09:38 Uhr
  • Die Maya-Fundstätte Tulum. Foto: dpa

  • Die Maya-Fundstätte Tulum. Foto: dpa

  • Die Maya-Fundstätte Tulum. Foto: dpa

Von Denis Düttmann

Mexiko-Stadt. (dpa) Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto macht den Urlaub zur Chefsache. Ein neues Tourismus-Kabinett aus Vertretern mehrerer Ministerien sowie von Unternehmen und gesellschaftlichen Gruppen soll den Fremdenverkehr voranbringen. «Mexiko hat großes touristisches Potenzial - es ist ein Mosaik aus Landschaften und Aktivitäten», sagte der Staatschef. «Die Regierung ist entschlossen, Mexiko wieder zu einer touristischen Weltmacht zu machen.»

Die Privatwirtschaft flankiert die markigen Worte mit einem beherzten Griff in die Geldbörse. In den kommenden drei Jahren werde die Reisebranche 8,6 Milliarden US-Dollar (6,4 Mrd. Euro) in den Ausbau der Infrastruktur investieren, kündigte Peña Nieto an. Das Geld soll in den Bau von Hotels und Golfplätzen sowie in den Luftverkehr fließen.

Unter anderem sind 33 000 neue Hotelzimmer geplant, wie der Präsident des Unternehmerverbands im Touristikgewerbe (CNET), Pablo Azcárraga, sagte. Insgesamt würden mehr als hundert Unternehmen in 176 Projekte investieren. So sollen direkt 28 000 und indirekt weitere 78 000 Arbeitsplätze entstehen. «Die Investitionen zeigen, dass Vertrauen in den Kurs unseres Landes gesetzt wird», sagte Tourismusministerin Claudia Ruiz Massieu.

Die Reisebranche ist durchaus ein wichtiger Wirtschaftssektor für Mexiko. 2,5 Millionen Menschen arbeiten im Tourismus. Im vergangenen Jahr wurde in dem Bereich ein Gewinn von 12,6 Milliarden Dollar erwirtschaftet. «Das bedeute Wohlstand für die vielen Familien, die in dem Sektor arbeiten», sagte Ruiz Massieu.

Während andere Reiseziele allerdings kräftige Wachstumsraten verzeichnen, stagnierten die Besucherzahlen in Mexiko zuletzt, wie es in einem Bericht der Welttourismusorganisation (UNWTO) heißt. So reisten 2012 rund 23,4 Millionen ausländische Toristen in das Land, ebenso viele wie im Vorjahr. Gegen die aufstrebenden Destinationen in Asien und dem Pazifikraum fiel das einst zehntbeliebteste Reiseziel der Welt damit zurück.

Die mexikanische Reisebranche hat vor allem mit einem massiven Imageproblem zu kämpfen. Meldungen über den blutigen Drogenkrieg und brutale Gewaltkriminalität schrecken viele Touristen ab. Im Februar hatte ein bewaffnetes Kommando eine Ferienanlage in dem beliebten Badeort Acapulco überfallen und sechs spanische Touristinnen vergewaltigt. Der Vorfall war tagelang in den Nachrichten.

In einem Editorial forderte CNET-Vizepräsident Oscar Amérigo kürzlich einen Notfallplan für einen grundlegenden Image-Wechsel. Sobald schlechte Nachrichten aus Mexiko in den Medien auftauchten, seien sofort negative Auswirkungen auf die Tourismusbranche festzustellen. «Wir müssen die verschiedenen Regionen wieder zu attraktiven Zielen machen, die ihresgleichen suchen», schrieb Amérigo.

Große Teile von Mexiko sind durchaus gut zu bereisen. Gerade die touristisch bedeutende Halbinsel Yucatán gilt als sicher. Nachrichten über den Drogenkrieg sind aber immer schlecht für das Geschäft. Um den Tourismussektor zu stärken, muss die Regierung die Sicherheitslage im ganzen Land verbessern. Komfortable Hotelzimmer und moderne Golfplätze dürften auf Dauer nicht reichen, um wieder mehr Urlauber ins Land zu locken.


RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Texas: Cowboy-Hippies und Live-Musik
  • Filmgeschichte in Potsdam: Tarantino, Spielberg und "Babylon Berlin"
  • Myanmar: Im Reich der letzten Seenomaden
  • Pauschalreisen: Das können Sie tun, wenn Ihnen das Hotelzimmer nicht gefällt
  • Rodelatlas: Das sind die acht schönsten Rodelstrecken
  • Karneval in New Orleans: Was beim Mardi Gras abgeht
  • Königlich kuren: Medizintourismus boomt in Böhmen
  • Hepatitis A: Impfstoff ist derzeit knapp
  • Verbot von Sonnencreme: Was Urlauber tun können
  • Bahamas per Postschiff: Holzklasse statt Luxuspötte
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung