Wie Passagiere zu Ihrem Recht kommen
Klagen gegen Airlines sind auf Rekordniveau. Ein neues Portal will Passagieren das leichter machen. Es gibt aber noch andere Wege, um bei Verspätungen und Ausfällen entschädigt zu werden.

Von Tom Nebe
Berlin. (dpa-tmn) In Deutschland gelten vergleichsweise umfassende Passagierrechte: Denn für die meisten Flüge greift die EU-Fluggastrechte-Verordnung. Sie sieht, neben einer Vielzahl anderer oft verbraucherfreundlicher Regeln, bei Verspätungen ab drei Stunden und kurzfristigen Flugabsagen unter gewissen Voraussetzungen Entschädigungen vor – und zwar in Höhe von 250 bis 600
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+