Autopflege für Kunststoff im Test
Egal, ob außen am Auto oder im Innenraum: Manche Kunststoffteile werden gräulich, unansehnlich und brauchen Pflege – dafür gibt's spezielle Mittel. Nicht alle taugen was – manche schaden sogar.
Hamburg (dpa/tmn) - Tiefenpfleger für Kunststoff versprechen vor allem eines: Sie wollen angegraute, unlackierte Oberflächen auf Vordermann bringen und wieder tiefschwarz machen. Können sie das auch? Einige ja, zeigt ein Test der Zeitschrift "Auto Bild Klassik" (Ausgabe 5/2024). Doch das Resultat ist durchwachsen. Beweisen mussten sich neun Mittel zwischen 21,63 und 60,56 Euro - jeweils
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+