Schimmel in der Wohnung - ein Grund für eine Mietminderung
Schimmelbefall in der Wohnung führt oft zu Konflikten. Mieter und Vermieter weisen sich gegenseitig die Schuld zu: Wer ist den Schaden verantwortlich? Wer muss folglich haften? Die Ursachen für den Schimmel kann meist nur ein Sachverständiger finden.

Ein Schimmelfleck neben der Balkontür kann durch falsches Lüften oder Risse in der Außenwand entstehen - oft streiten Mieter und Vermieter, wer für den Schaden verantwortlich ist und wer die Kosten für die Beseitigung übernehmen muss. Foto: dpa
Von Sabine Meuter
Siegen/Bonn (dpa/tmn) – Es ist einfach nur eklig: Die Wände in der Wohnung sind feucht, sie riechen modrig-muffig, und in den Ecken breiten sich dunkle Flecken aus - Schimmelbefall ist nicht nur für Auge und Nase unangenehm, er kann sogar ein Risiko für die Gesundheit sein. "Der Mieter ist verpflichtet, diesen Schaden unverzüglich dem Vermieter anzuzeigen", sagt der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+