Plus

Pachten statt kaufen - Auch bei Wochenendgrundstücken zählt die Lage

Es muss nicht immer der Kleingarten sein. Wer selbst keinen Garten hat, kann auch ein größeres Wochenendgrundstück pachten.

18.04.2016 UPDATE: 18.04.2016 13:38 Uhr 2 Minuten, 38 Sekunden

Entspannt im eigenen Garten sitzen, das wollen viele. Doch man muss ein Wochenendgrundstück nicht gleich kaufen. Pachten ist oft günstiger.  Foto: Patrick Pleul

Berlin (dpa)  Eine Wohnung in der Stadt hat viele Vorteile. Kurze Wege, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel - nur der Garten kann schon einmal fehlen. Eine Möglichkeit, sich zu behelfen, ist ein Wochenendgrundstück. Den Vertrag sollten sich künftige Pächter aber genau durchlesen.

Zunächst einmal sollte im Pachtvertrag eine Art Inventarliste enthalten sein. "Im Vertrag

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+