Nachbarn mit gemeinsamer Wand – Warum ein Doppelhaus bauen?
Für ein Doppelhaus muss der Bagger nur einmal anrücken. Und das Grundstück kann kleiner sein. Das spart viel Geld beim Hausbau.

Doppelhäuser müssen sich nur eine Wand teilen, sie dürfen sich aber durchaus unterscheiden. Foto: Wolfram Steinberg/dpa
Düsseldorf (dpa) Zu zweit geht vieles leichter – auch beim Hausbau. Wer ein Doppelhaus baut mit einem zweiten Haushalt Wand an Wand, der hat den Komfort eines Eigenheims mit Garten, aber wesentlich geringere Kosten als bei einem freistehenden Einfamilienhaus. Doch es gibt auch Nachteile. Eine Abwägung:
DIE VORTEILE: "Ein großer Vorteil ist, dass zwei Häuser auf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+