Plus

Gießen mit viel Gefühl: Der Trend zum achtsamen Gärtnern

Die Schnelllebigkeit des Alltags bringt immer mehr Menschen dazu, im Privaten einen Kontrapunkt zu setzen: eine bewusstere Ernährung, nachhaltiges Verhalten, intensiveres Erleben.

09.06.2016 UPDATE: 09.06.2016 13:24 Uhr 2 Minuten, 58 Sekunden

Beim achtsamen Gärtnern geht es um die bewusste Wahrnehmung der Handlung. Foto: Ina Fassbender

Freising (dpan)  Ein Garten mit prächtigen Rabatten und Gemüsebeeten bedeutet Arbeit, keine Frage. Aber für die meisten Gartenbesitzer ist er doch vor allem ein Hobby. Und auch wenn das allabendliche Gießen in langen Hitzeperioden oder das ständige Unkrautjäten sich an manchen Tagen eher wie eine Plagerei anfühlt denn als geliebte Tätigkeit, in den meisten Moment geht es beim Gärtnern auch um

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+