Großzügig Wohnen auf einer Ebene – Der Bungalow erlebt ein Comeback
Sie stehen eigentlich für mondänes Wohnen in den 60er Jahren. Aber Bungalows finden nun neue Anhänger: Ihre Großzügigkeit, die Möglichkeit offener Grundrisse und die Barrierefreiheit für das Alter sind Argumente für ihren Bau.

Manche Bungalows lassen sich bei Bedarf aufstocken - und bieten so mehr Platz, etwa wenn Kinder kommen. Foto: BDF/WeberHaus
Von Katja Fischer
Hannover (dpa) Der Bungalow war schon immer etwas elitär. In den 1960er Jahren war er ein Statussymbol, das sich viele gut Betuchte leisteten. "Heute liegt der Bungalow wieder im Trend", sagt Jens-Uwe Seyfarth, Mitglied der Architektenkammer Niedersachen in Hannover. Auch Christoph Windscheif vom Bundesverband Deutscher Fertigbau in Bad Honnef bei Bonn berichtet:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+