Baufirma geht pleite: Wie Bauherren möglichst wenig Geld verlieren
Die Baufirma geht pleite – ein Horrorszenario für Bauherren. Ihr Haus ist gerade mal halb fertig, auf der Baustelle passiert ewig nichts, und die Kosten drohen ins Uferlose zu steigen.

Stopp auf der Baustelle: Wenn die Baufirma Pleite geht, muss der Insolvenzverwalter erst den Weiterbau erlauben. Foto: Jens Büttner
Frankfurt/Main. (dpa) Die Insolvenz der Baufirma bringt angehenden Eigentümern jede Menge Ärger und Probleme: Die Fertigstellung der Immobilie verzögert sich um etliche Monate, und die Finanzierung kann ins Wanken geraten, wenn etwa Zusatzkosten entstehen und eingeplantes Fördergeld womöglich ausbleibt.
Grundsätzlich gilt, dass der Kreditnehmer die Raten für das Darlehen weiter
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+