Den Rasen im Frühling reparieren
Nach dem Winter ist der Rasen oft bräunlich und fleckig. Statt grünem Gras wuchert Moos oder der kahle Boden ist zu sehen

Bad Honnef (dpa) - Nach dem Winter steht beim Rasen eine Bestandsaufnahme an: ist er noch am Leben und hat nur an einigen Stellen Schäden, stehen die Chancen gut. "Normalerweise sollte er im Herbst ausgetrieben sein, wenn er im Sommer vertrocknet war", sagt Jörg Korfhage, Gärtner und Trainer bei der DIY Academy. Das ist ein Zeichen, dass er lebt und jetzt wieder aktiviert werden
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+