Zwiebel, Schnaps oder Gänseblume lindern Juckreiz bei Mückenstichen
Mückenstiche sind lästig. Im besten Fall brennen sie nur leicht. Manchmal schwellen sie aber auch stark an und jucken höllisch. Die Naturheilkunde kennt etliche Pflanzen, die dagegen helfen können.

Pforzheim. (dpa) - Beschwerden durch einen stark geschwollenen Mückenstich lassen sich mit einer Zwiebelauflage lindern. Am besten wird eine dickere Scheibe oder halbe Knolle mit einem Tuch über der Einstichstelle fixiert. "Der Schwefel im Zwiebelsaft hat eine desinfizierende und antibakterielle Wirkung", sagt der Allgemeinmediziner Peter Emmrich, Vizepräsident des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+