Grundloser Weizenverzicht ist teuer und nicht gesund
Es gibt unzählige Ernährungstrends, die angeblich gesund sind - und auch noch schlank machen. Manche verzichten auf tierische Produkte, andere ernähren sich Low-Carb. Und immer mehr Menschen essen kein Weizen und Gluten. Doch ist das sinnvoll und vor allem gesund?

Zu einer ausgewogenen Ernährung gehört auch Getreide. Nur wer tatsächlich eine diagnostizierte Allergie gegen Weizen oder eine Unverträglichkeit gegen Gluten hat, sollte darauf verzichten. Foto: dpa
Von Jule Zentek
Bonn (dpa) - Reismehlbrötchen oder glutenfreier Pizzateig - in den Supermarktregalen stehen immer mehr Lebensmittel ohne Weizen und Gluten. Weil damit auf den Packungen geworben wird, halten viele die Produkte für irgendwie besser und gesünder. Manche glauben auch, Beschwerden wie Bauchschmerzen gingen auf Weizen und Gluten zurück, sagt die Ernährungsexpertin Astrid
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+