Die unheimliche Krankheit: Lepra lebt
Gut, dass es den Weltlepratag gibt. So wird einmal im Jahr daran erinnert, dass die Krankheit, die die Kranken oft zu Aussätzigen macht, weiter existiert - mit über 200 000 neuen Fällen im Jahr.

Lepra-Patient im Shanti Sewa Rehabilitation Center in Kathmandu. Foto: dpa
Von Georg Ismar
Rio de Janeiro (dpa) - Schon in der Bibel spielt die Lepra eine Rolle; auch an Mumien im alten Ägypten wurde der Erreger namens Mycobacterium leprae bereits nachgewiesen. Doch Tausende Jahre später ist die stigmatisierte Krankheit entgegen landläufiger Meinung nicht ausgerottet. Und immer noch ein großes Mysterium. Indien ist mit offiziell 125 785 neu erkrankten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+