Plus Nur in Maßen

Warum das auch bei Zuckerersatz wie Xylit gilt

Herrlich süß, aber mit weniger oder kaum Kalorien: Damit punkten Zuckeralkohole wie Xylit oder Erythrit. Die kann man großzügig in die Ernährung einbauen, oder? Drei Gründe sprechen für Vorsicht.

14.06.2024 UPDATE: 14.06.2024 08:57 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden
Zuckeralternativen haben weniger Kalorien als Haushaltszucker und schonen die Zähne, aber ... Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn​

Berlin (dpa/tmn) - Es hat deutlicher weniger Kalorien als Haushaltszucker und soll sogar vor Karies schützen: Dafür schätzen viele das Süßungsmittel Xylit, auch Birkenzucker genannt. Der Zuckeralkohol lässt sich zum Kuchenbacken oder im Kaffee verwenden, steckt in Bonbons, Kaugummis und Getränken. Ähnliches gilt für Erythrit, ebenfalls ein Zuckeralkohol, der sogar nahezu kalorienfrei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+