Wer bekommt den gemeinsamen Hund?
Trennen sich zwei, stellt sich oft die Frage: Wer behält was? Geht es um ein gemeinsames Haustier, kommt es vor Gericht vor allem auf eines an.
![](/cms_media/module_img/3147/1573631_1_detail_11.jpg)
Marburg/Berlin (dpa/tmn) - Streiten sich Eheleute nach einer Trennung darüber, bei wem der gemeinsame Hund künftig leben wird, ist das Tierwohl das oberste Entscheidungskriterium. Das geht aus einem Beschluss des Amtsgerichts Marburg hervor (Az.: 74 F 809/23 WH), auf den die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) hinweist.
In erster Linie sei demnach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+