Der stille Supermarkt
Bunte Reklamen, blitzende Lichter und "Last Christmas" in Dauerschleife: Einkaufen in der Adventszeit ist herausfordernd. Autisten leiden besonders unter der Reizüberflutung. Märkte wollen helfen.
Konstanz (dpa) - Mit mehreren Durchsagen werden die Supermarkt-Kunden auf das vorbereitet, was jetzt kommt: Ruhe. Gedimmtes Licht, leise Kassen und eine friedlichere Atmosphäre sollen Autisten und sensiblen Menschen einen entspannteren Einkauf ermöglichen - auch in der wuseligen Adventszeit. "Stille Stunde" heißt das Konzept, das aus Neuseeland stammt und in immer mehr Supermärkten in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+