Taschengeld und Kinderkonto: So lernen Kinder Umgang mit Geld
Den Umgang mit Geld können Kinder schon früh lernen. Spätestens im Schulalter sollten Eltern regelmäßig Taschengeld zahlen.

Taschengeld sollten Eltern regelmäßig zahlen. So lernen Kinder leichter, das Geld einzuteilen. Am besten bekommen sie jede Woche einen kleinen Betrag. Foto: Silvia Marks
Fürth/Berlin (dpa) Wenn Kinder in die Schule kommen, sollten sie regelmäßig feste Beträge von den Eltern bekommen. So lernen sie das Taschengeld einzuteilen, für Wünsche zu sparen und eigenständige Entscheidungen zu treffen. Wichtig: Die zeitlichen Abstände zwischen den Auszahlungen sollten nicht zu groß sein. "Für ein Kind kann sich schon eine Woche wie eine Ewigkeit anfühlen", erklärt Dana
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+