Plus

Lästige Krabbeltiere: Kopfläuse sind kein Grund zur Panik

Läuse bekommen vor allem Acht- bis Zwölfjährige. Die Tierchen sind zwar lästig, aber nicht gesundheitsgefährdend. Und mit mangelnder Hygiene, wie oft vermutet, ein Befall nichts zu tun.

27.01.2016 UPDATE: 27.01.2016 11:20 Uhr 2 Minuten, 4 Sekunden

Strähne für Strähne: Durch das Kämmen mit dem Läusekamm werden überlebende Läuse und frisch geschlüpfte Larven beseitigt. Foto: Silvia Marks

Hannover (dpa)  Die meisten Menschen ekeln sich vor Läusen. Sie assoziieren die kleinen Tierchen mit Schmuddeligkeit und ungewaschenen Haaren. Dabei hat Kopflaus-Befall nichts mit mangelnder Hygiene zu tun. Nach Angaben der Deutschen Pediculosis Gesellschaft sind am häufigsten Acht- bis Zwölfjährige betroffen. Erwachsene scheinen nur selten von den blutsaugenden Insekten heimgesucht zu werden.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+