Plus

Kinder in der Pflicht - Wann man für Eltern Unterhalt zahlen muss

Seine Eltern kann man sich nicht aussuchen, heißt es. Dennoch sind Kinder verpflichtet, unter Umständen für sie Unterhalt zu zahlen.

16.12.2015 UPDATE: 16.12.2015 10:09 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden

Auch wenn sie sich nicht nah stehen, müssen Kinder unter Umständen für ihre Eltern Unterhalt zahlen.  Foto: Bildagentur-online/Tetra-Images

Von Tom Nebe

Duisburg (dpa/tmn) - Kinder haben gegenüber ihren Eltern Anspruch auf Unterhalt. Doch das Blatt kann sich auch wenden - dann müssen sie für ihre Mutter und ihren Vater zahlen. Denn im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) steht: Verwandte in gerader Linie sind einander unterhaltspflichtig.

"Rechtsethiker tun sich noch immer schwer damit, tragfähige Begründungen für die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+