Gehaltsrunde im Kinderzimmer: Taschengeld richtig verhandeln
Wöchentlich oder einmal im Monat, auf die Hand oder aufs Girokonto? Und wie viel Geld ist für die Kleinen überhaupt angemessen? Die wichtigsten Antworten rund um den richtigen Umgang mit Taschengeld.

Jugendliche vergleichen sich oft mit Stars: Selbstzweifel und Unzufriedenheit sind dann schnell das Ergebnis. Foto: Silvia Marks
Von Brigitte Vordermayer
Düsseldorf. (dpa) Es gibt eine Zeit im Leben, da freut man sich wie ein König auf 50 Cent. Auf den magischen Moment, wenn Mama oder Papa einmal pro Woche ihren Geldbeutel aufmachen und die Münzen auspacken. Denn Taschengeld ist eine wichtige erste Erfahrung fürs spätere finanzielle Leben.
"Weil das Kind damit verschiedene Dinge kaufen kann, bekommt
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App